grosse Oper - viel Theater?
  • START
  • BÜHNENBAUTEN
    • Düsseldorfer Schauspielhaus
    • Den Norske Opera & Ballett – Oslo
    • Städtische Bühnen Frankfurt
  • VERANSTALTUNGEN
    • 12.4.18 – Neue Bühnen
    • Ausstellungseröffnung
  • Nutzungsrichtlinien
  • Suche
  • Menü
Veranstaltungen
Bühnenbauten

Der Ort des Theaters – heute und morgen

Vortragsreihe –
Welche Zukunft für die Städtischen Bühnen?

Am zweiten Abend der Veranstaltungsreihe des Kulturdezernats der Stadt Frankfurt und des Deutschen Architekturmuseums diskutieren Experten und Theaterleute darüber, was das Theater des 21. Jahrhunderts braucht und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die dramatischen Formen der Zukunft zeitgemäß auf die Bühne zu bringen.

On the second evening of the discussion series organised by the Office for Cultural Affairs and the German architecture museum theatre experts will debate the future of the theatre: what are the requirements for the theatre in the 21st century? What is necessary so that future plays can be put on stage adequately?

Auf dem Podium on the panel:

  • Hans-Jürgen Drescher, Präsident der President of the Theaterakademie August Everding, München
  • Jessica Glause, Regisseurin stage director
  • Marion Tiedtke, Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin am Schauspiel Frankfurt scenario editor and deputy director of the Schauspiel Frankfurt
  • Moderator: Christoph Scheffer, hr-info

The event will be conducted in German only.

Information
  • DATUM DATE  Dienstag, 24. April – 19 Uhr
  • ORT LOCATION  Chagallsaal, Städtische Bühnen Frankfurt
  • TEILNEHMER PARTICIPANTS  Hans-Jürgen Drescher, Präsident der Theaterakademie August Everding in München; Jessica Glause, Regisseurin; Marion Tiedtke, Chefdramaturgin und Stellvertretende Intendantin am Schauspiel Frankfurt; Moderator: Christoph Scheffer, hr info
  • LINKS
    – Schauspiel Frankfurt
    – Städtische Bühnen Frankfurt
    – hr info
  •  Eintritt frei. Begrenztes Platzangebot (am Eingang werden Zählkarten ausgegeben). Die Veranstaltung wird aber auch mit Monitoren ins Wolkenfoyer übertragen. Hausöffnung 18 Uhr; Einlass in den Saal 18.30 Uhr
  • HINWEIS HINT Die Veranstaltung wird gefilmt und  veröffentlicht. The event will be filmed and the video will be published. The event will be conducted in German only.

Foto © Birgit Hupfeld

Ort
Maps were disabled by the visitor on this site.

Weitere Veranstaltungen

Seite 1 von 212
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Und lies davor die Nutzer-Richtlinien!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deutsches Architekturmuseum

  • Schaumainkai 43
  • 60596 Frankfurt am Main
  • 069-212 38844
  • info@dam-online.de

Deutsches Architekturmuseum

  • Di, Do–So, 11–18 Uhr
  • Mi 11–20 Uhr
  • Mo geschlossen

SOCIAL MEDIA

    • Facebook Facebook
    • Twitter Twitter
    • Youtube Youtube

DAM

  • Kontakt
  • Nutzer-Richtlinien
  • Newsletter
  • Presse
  • Impressum
© 2018 - Deutsches Architekturmuseum (DAM)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen