Logo-DAM-weiss Created with Sketch.
  • START
  • BÜHNENBAUTEN
    • Düsseldorfer Schauspielhaus
    • Den Norske Opera & Ballett – Oslo
    • Städtische Bühnen Frankfurt
  • VERANSTALTUNGEN
    • 12.4.18 – Neue Bühnen
    • Ausstellungseröffnung
  • Nutzungsrichtlinien
  • Suche
  • Menü Menü
Veranstaltungen
Bühnenbauten
  • Die Städtischen Bühnen sind das künstlerische Herzstück unserer Stadt.

  • In den Mauern dieses Hauses steckt der Idealismus, dass freies Denken und Menschlichkeit wiederzuerringen waren.

  • Wir wissen dass sich die Doppelanlage in einem baulich kritischen Zustand befindet.

  • Es muss bald etwas geschehen.

  • Für eine nachhaltige Entwicklung für Bühnenhäuser muss es dabei um mehr gehen ...

  • ...als nur das Erfüllen von technischen Bestimmungen und strenger gewordenen Vorschriften.

  • Auch das digitale Zeitalter braucht einen analogen Ort.

  • Wie wird sich Theater im fortschreitenden 21. Jahrhundert entwickeln?

  • Was muss bleiben, was muss sich ändern?

  • Wie sind andere Städte mit vergleichbaren Herausforderungen umgegangen?

  • Wir können von den guten, aber auch schlechten Erfahrungen der anderen profitieren.

  • Je gründlicher im Vorfeld der Maßnahmen geplant - und diskutiert - wird, desto kalkulierbarer die Kosten!

ZurückWeiter
123456789101112

23.3.18 – Ausstellungs-
eröffnung

„Große Oper – viel Theater“

Wie werden Bühnen in der Zukunft aussehen? Welche Gestalt können diese zentralen Orte der kollektiven kulturellen Begegnung haben? Nicht nur die technischen Möglichkeiten und Anforderungen unterliegen einem Wandel, auch die Inszenierungen und die Wünsche des Publikums. In Frankfurt steht rund fünfzig Jahre nach der Eröffnung der ungewöhnlichen Doppelanlage aus Schauspiel und Oper mit dem emblematischen gläsernen Foyer eine umfassende Erneuerung der Städtischen Bühnen an. Sanierung oder Neubau, alter oder neuer Standort sind Handlungsoptionen, die diskutiert werden. Die Ausstellung wirft einen Blick auf vergleichbare Projekte der letzten Jahre sowohl in Deutschland wie auch in Europa. Darunter sind Sanierungen historischer Anlagen ebenso wie spektakuläre Neubauten, die in manchen Fällen auch einen städtebaulichen Akzent gesetzt haben.

In ihrer Eröffnungsrede fasste Kulturdezernentin Frau Dr. Ina Hartwig den aktuellen Stand zu den Städtischen Bühnen Frankfurts zusammen, rief allen die hervorragenden Leistungen der Bühnen in Erinnerung und skizzierte die Herausforderungen sowie die nächsten Schritte:

Video-Dokumentation der Eröffnung

What will the theatre houses of tomorrow look like? What shape will these central collective cultural meeting places take? It is not just the technical requirements and opportunities that
are changing — the way performances are staged and what the public wants to see are also in ux. The unique ensemble that forms the Schauspiel theatre and the Opera in Frankfurt shall soon be undergoing comprehensive refurbishment —

50 years after the emblematic structure with its glass foyer first opened to the public. Courses
of action currently being discussed are whether to renovate or start afresh, stay in the same spot or relocate. The exhibition looks at comparable projects of the recent years, both in Germany and in Europe. These include the restoration of historical buildings as well as spectacular new structures, which in some cases constitute landmark in their respective urban setting.

Dr Ina Hartwig, Deputy Mayor in Charge of Culture and Science of the City of Frankfurt, summarised the current status regarding the Städtische Bühnen Frankfurt. She recalled the outstanding achievements of the stage teams and outlined the upcoming challenges as well as the next steps:

Video of the opening of the exhibition (the speeches are in German.)

Information
  • VIDEO Dokumentation
  • DATUM DATE  Freitag, 23. März 2018, 19 Uhr
  • ORT LOCATION  Deutsches Architekturmuseum (DAM)
  • DAUER DURATION  24. März – 13. Mai 2018
  • REDNER SPEAKERS
    PETER CACHOLA SCHMAL,
    Direktor Director Deutsches Architekturmuseum (DAM)
    INA HARTWIG,
    Dezernentin für Kultur und Wissenschaft , Stadt Frankfurt am Main
    Deputy Mayor in Charge of Culture and Science of the City of Frankfurt
    ANDREA JÜRGES und and YORCK FÖRSTER,
    Kuratoren der Ausstellung curators of the exhibition
  • PRESSEKONFERENZ  PRESS CONFERENCE
    Donnerstag, 22. März 2018, 11 Uhr  Thursday, March 22, 2018, 11 a.m.
  • FÜHRUNGEN  GUIDED TOURS
    samstags und sonntags, 15 Uhr  Saturdays and Sundays, 3 p.m.
  • WEBSITE  togehinu.kinsta.cloud

Fotos © Birgit Hupfeld

 

Weitere Veranstaltungen

Seite 2 von 212
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Und lies davor die Nutzer-Richtlinien!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Bühnenbauten (Blog)
  • Bühnenbauten (Portfolio)
  • Große Oper – Viel Theater
  • Nutzungsrichtlinien

Kategorien

  • Bühnenbauten
  • Frankfurt
  • Köln
  • Konzerthaus
  • Kopenhagen
  • Liverpool
  • Neubau
  • Oper
  • Sanierung
  • Stadtentwicklungsbaustein
  • Städtische Bühnen Frankfurt
  • Theater
  • Veranstaltung

Archiv

  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
© 2018 - Deutsches Architekturmuseum (DAM)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen